1962 in Naumburg geboren
1978–1980 Lehre als Schriftsetzer in Naumburg
1981–1984 Studium an der Ingenieurschule für Polygrafie in Leipzig mit
dem Abschluss Diplomingenieur (FH) für Polygrafie
1984–1990 Tätigkeit in der Buchherstellung und der Erstellung von Klein- und Werbedrucksachen
1990 Beginn der Selbständigkeit und Weiterführung der Druckerei Both in Bad Kösen
1994 Mit dem Wandel des Firmennamen in MÄCHLER DRUCK allmählicher Übergang zur kreativen Gestaltung und Herstellung hochwertiger Drucksachen.
1996 Umzug in die neuen schönen Fertigungsräume nach Hassenhausen.
2000 Mit dem Produktnamen Ideenwerkstatt Weiterführung und Vertiefung der typischen elementaren naturnahen Kreationen.
2010 Das 20jährige Firmenjubiläum kann stolz gefeiert werden.
2011 Das Herstellen von Drucksachen im Nischenbereich Feinstpapiere beherrscht immer mehr die Produktpalette und erweist sich als gutes Standbein.
2011 Beginn der Arbeit am ersten eigenen Buch "Begegnungen auf Augenhöhe"
2012 erscheint das Buch "Begegnungen auf Augenhöhe" als großformatiges Exemplar in limitierter Auflage das erste Mal.
2013 im Februar erscheint das Buch "charismatische Katzen l Sinnlichkeit und Lebensart"
und die Arbeit an der "Werkstattreihe" beginnt. Ab dem Frühling folgen Buchlesungen zu diesem Thema. Eine Ausstellung meiner bisher gefertigten (vorwiegend Weihnachts-)Karten findet in der Sparkasse Burgenlandkreis im Spätsommer statt.
2014 erscheinen erneut zwei Bücher.
Zum einen im Herbst ein weiteres Buch zum Thema Innehalten "fein aufgefädelt" – sinnlich zarte Erlebnisse und kurz vor Weihnachten "ich der Kater Michel" . Das Michelbuch ist das Ergebnis jahrelang beobachteter, gesammelter und nun erzählter kleiner Katzenerlebnisse.
2017 erscheint im März das fünfte Buch zum Thema Innehalten "zart herausgezupft" - eine Flussreise. Es beschreibt das Leben auf dem Wasser mit kleinen Momenten.
Im April Beginn der neuen Reihe "kleine Erzählungen" mit "Herrn Schnösenfeld" als Nr. 1
Im November des Jahres scheint der 2. Teil des Michelbuches wieder mit Katererzählungen "wie ich, der Kater Michel Matrose wurde". Diesmal erzählt Michel von seinen ersten Bootsabenteuern. Durch die Herausgabe der Bücher gewinnt die literarische Ideenwerkstatt immer mehr an Bedeutung.
2018 beginnt eine ganz besonders schöne Arbeit und im August ist dann das Buch fertig: mein erstes Kinderbuch mit dem Titel "Michel, drei Tage aus dem Leben eines Schmusekaters". Mit dem Buch werden auch die Knubbelwuppse geboren. Die gezeichneten drei Figuren erzählen ihre ersten eigenen Geschichten.